Selbstorganisation im Homeoffice, in mobiler Arbeit und in Hybridarbeit
Die Arbeit im Homeoffice organisieren: Telearbeit, mobile Arbeit und Hybridarbeit umsetzen, Seminar für Beschäftigte
Seminar, Weiterbildung, Fortbildung, Managementtraining, online-Seminar
Seminar, Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, Schulung, Managementtraining, online-Seminar
Selbstorganisation im Homeoffice, in mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte, die von Zuhause oder von unterwegs arbeiten
nächste Termine offenes Seminar / Lehrgang / Weiterbildung
|
Titel | Beginn | Ende | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
Selbstorganisation im Homeoffice, in mobiler Arbeit und in Hybridarbeit | 17. Jun 2023 | 17. Jun 2023 | online | 147,00 EUR pro Platz |
alle Preise zzgl. USt.
Lieber als Inhouse-Seminar?Gern bieten wir Ihnen das Seminar auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort an. Dafür übersenden wir Ihnen ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: Kontakt Für Ihr Lernmanagementsystem: SCORM-Dateien für LMSGerne können Sie das Seminar auch als SCORM-E-Learning-Modul für Ihr Lernmanagementsystem LMS erhalten. |
Warum sollten Sie am Seminar und Managementtraining "Selbstorganisation im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte" teilnehmen?
Das Arbeiten im Home-Office, in mobiler Arbeit und in Hybridarbeit ermöglicht Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mehr Flexibilität sowie eine höhere Zeitsouveränität für die eigene Alltagsplanung. Ein zusätzlicher Vorteil: Anfahrten und Pendelzeiten zum Arbeitsplatz entfallen - dies spart Zeit und senkt die Mobilitätskosten.
Auch Arbeitgeber haben ein Interesse am Homeoffice ihrer Beschäftigten, denn die Möglichkeit des ungestörten und konzentrierten Arbeitens kann die die Qualität der Arbeitsergebnisse verbessern und die Fixkosten senken. Zudem steigert die Arbeit im Homeoffice Studien zufolge die Zufriedenheit der Bschäftigten und senkt so die Fluktuation.
Allerdings: Die Arbeit Die klassischen auf Kontrolle basierenden Führungskonzepte greifen im Home Office, Telearbeit und bei mobilem Arbeiten nicht mehr: Virtuelle Führung funktioniert anders. Dies erfordert andere Führungsmodelle un eine neue Führungskultur. Besprechungen können nur virtuell stattfinden, wenn die Beschäftigten im Home Office, in Telearbeit oder mobil arbeiten. Wenn die Leistungsbeurteilung nicht über Anwesenheit erfolgen kann ist der Wechsel zur Zielkontrolle erforderlich. Home Office, Telearbeit und mobiles Arbeiten erfordern ganz neue Formen der Zielvereinbarung und der Zielkontrolle. Ebenso verändert sich die Zusammenarbeit im Team.
An wen richtet sich die Weiterbildung "Selbstorganisation im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte"?
Das Seminar und Managementtraining "Selbstorganisation im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte" richtet sich an Beschäftigte im Home Office, in der Telearbeit, in mobiler Arbeit oder in Hybridarbeit, die ihr Arbeitshandeln und Ihre Selbstorganisation während der Arbeot außerhalb des Büros verbessern und zielorientierter und effizienter arbeiten möchten.
Inhalte der Weiterbildung "Selbstorganisation im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte"
- Homeoffice und mobiles Arbeiten: Neue Herausforderungen für Beschäftigte
- Home Office, Telearbeit, mobile Arbeit, Hybridarbeit – die Abgrenzung
- Der rechtlicher Rahmen
- Ihrer Erwartungen - Chancen und Befürchtungen
- Erwartungen der Führung und der Organisation - mentale Einstellungen von Führungskräften
- Datensicherheit, Datenschutz und Wahrung der Betriebsgeheimnisse
- Technische und organisatorische Voraussetzungen
- Was soll im Homeoffice, in mobilder Arbeit und in Hybridarbeit passieren und was nicht - Ziele mit der Führung vereinbaren
- Prioritäetensetzung und Selbstorganisation in mobiler Arbeit und im Homoffice
- Umgang mit Isolation im Homeoffice als psychische Belastung und mit sozialen Bedürfnissen
- Kommunikation in der Führung und mit dem Team auf Distanz - Spielregeln vereinbaren
- Was passiert, wenn es schief geht - Umgang mit Regelbrüchen
- Genehmigung, Überprüfung und Kündigung von Homeoffice, Telearbeit, mobiler Arbeit, Hybridarbeit
- Selbstorganisation im Homeoffice, Telearbeit, mobiler Arbeit, Hybridarbeit - Techniken den Umgang mit Ablenkung, Störungen und mehr Fokussierung
- Homeoffice und mobile Arbeit basieren auf Vertrauen - was bedeutet das für mich?
- Abschluss und Ausblick, Klärung ggf. noch offener Fragen
Zertifikat: Seminar und Managementtraining
Absolventen/innen des Seminars und Managementtrainings "Selbstorganisation im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte" erhalten ein Teilnahme-Zertifikat des Trägers.
Methodik im Seminar "Selbstorganisation im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte"
Das Seminar und Managementtraining "Selbstorganisation im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und Hybridarbeit: Seminar für Beschäftigte" ist ein praxisorientiertes Kursangebot, in welchem neben der Theorie die praktische Arbeit sowie die Entwicklung eigener Lösungen und Projekte im Vordergrund stehen. Lernprozesse werden mit der persönlichen Arbeitswelt der Teilnehmenden verzahnt und in praxisbezogene Übungen aufgenommen. Es kommen Trainerinputs, Lerndialoge, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Einsatz. Begleitend zum Seminar erhalten Teilnehmende eine Lehrmaterial-Sammlung.
Bildquelle: CC0 Lizenz, Stockpic