Befragungen planen, organisieren und durchführen
Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen, Besucherbefragungen, Bürgerbefragungen erfolgreich nutzen
Seminar, Weiterbildung, Fortbildung
Seminar, Kurs, Weiterbildung, Fortbildung, Lehrgang
Befragungen planen, organisieren und durchführen - Mitarbeiterbefragung, Kundenbefragung, Bürgerbefragung
nächste Termine offenes Seminar / Lehrgang / Weiterbildung
|
Titel | Beginn | Ende | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
Befragung organisieren und durchführen | 22. Okt 2021 | 22. Okt 2021 | Hannover | 980,00 EUR pro Platz |
alle Preise zzgl. USt.
Das Seminar als Inhouse-Seminar oder als online-Seminar buchen: Kontakt
Wir bieten unsere Seminare auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort oder als online-Seminar in unseren virtuellen E-Schulungsräumen an. Gerne übersenden wir Ihnen ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot.
Angebot für ihre Personalabteilung:
Das Seminar als SCORM - E-Learning-Modul für Ihr Lernmanagementsystem LMS
Warum sollten Sie am Seminar "Befragungen planen, organisieren und durchführen" teilnehmen?
Befragungen - ob als Mitarbeiterbefragung, als Kundenbefragung oder als Bürgerbefragung - liefern wichtige Daten für die strategische Plaung sowie für das Controlling. Mit einer Befragung erfahren Sie, was Ihre Beschäftigten, Ihre Kunden oder die Bevölkerung wirklich denken und wo der Schuh drückt.
Im Seminar erfahren Sie, wie sie eine Befragung anlegen können, die verwertbare Ergebnisse liefert. Sie lernen Befragungsinstrumente und Befragungsmethoden kennen, und Sie setzen sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung der Teilnahmequote auseinander. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Einblick in die Vorgehensweisen zur Planung, Organisation und Umsetzung von Befragungen.
An wen richtet sich die Weiterbildung?
Dieses Seminar richtet sich an Personen, zu deren Aufgaben die Planung, Organisation und Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen oder Kundenbefragungen zählt.
Inhalte
- Klärung des Bedarfs und der Ziele einer Befragung
- Umfeldanalyse: Klärung von Umsetzungschancen und Voraussetzungen
- Datenschutzrechtliche Aspekte
- Beteiligungsrechte von Mitarbeitervertretung, Betriebsrat, Personalrat bei Mitarbeiterbefragungen
- Das Spektrum der Befragungsinstrumente: Von der schriftlichen und der Online-Befragung über das Interview bis zum Erhebungsworkshop
- Auswahl geeigneter Befragungsmethoden entlang der Fragestellung
- Aufbau eines Befragungsdesigns
- Planung und Durchführung von Befragungen
- Aspekte der Befragungsgestaltung wie Erhebungsmethode, Stichprobe, Fragentypen, Filterführung
- Optimierung der Teilnahmequote, kulturelle Verankerung und interne Öffentlichkeitsarbeit
- Internetbasierte Befragungen
- statistische Auswertung der Ergebnisse
- Ableitung von Maßnahmen aus den Ergebnissen
Leistungsumfang des offenen Seminars
In den Seminargebühren enthalten sind
- Gebühr für die Teilnahme
- ausführliche Kursunterlagen
- Tagungsverpflegung und Tagungsgetränke
- Ausstellung der Teilnehmer-Zertifikate.
Zertifikat
Absolventen/innen des Kurses erhalten ein Teilnahme-Zertifikat des Trägers.
Methodik
Die Weiterbildung ist ein praxisorientiertes Kursangebot, in welchem neben der Theorie die praktische Arbeit sowie die Entwicklung eigener Lösungen und Projekte im Vordergrund stehen. Lernprozesse werden mit der persönlichen Arbeitswelt der Teilnehmenden verzahnt und praxisbezogen aufgenommen. Es kommen Trainerinputs, Lerndialoge, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Einsatz. Begleitend zum Seminar erhalten Teilnehmende eine Lehrmaterial-Sammlung.
Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Bildnachweis: © contrastwerkstatt/ Fotolia.com