|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |    Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  |   

Führung familienfreundlich gestalten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie umsetzen - Seminar für Führungskräfte, Kurs, Fortbildung, Weiterbildung, Training, Lehrgang, Schulung, Zertifikat

Familienfreundlich Führen - für mehr Effizienz und Arbeitgeberattraktivität
Warum Familienfreundliche Führung nicht nur die Arbeitgeberattraktivität steigert, sondern auch zu mehr Effektivität führt!

Beitrag vom 02.09.2022


Wer in Stellenbesetzungsverfahren eingebunden ist, kennt die Frage nach den Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Arbeitgeber müssen Bewerberinnen und Bewerbern gegenüber inzwischen ihre Attraktivität als Arbeitgeber transparent machen – dies gilt sowohl für die Gewinnung von Beschäftigten als auch für deren Bindung: Im Fach- und Führungskräftemangel sind Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie inzwischen zwingend geworden, und Arbeitgeber, die konkret benennen können, wie Sie die Familienfreundlichkeit für ihre Beschäftigten umsetzen, sind hier klar im Vorteil. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Der Wertewandel führte dazu, dass sich Beschäftigte – Männer wie Frauen - immer mehr familiär engagieren möchten, und der demografische Wandel hat den Personalmarkt in vielen Bereichen vom Arbeitgebermarkt in einen Beschäftigtenmarkt verwandelt, in dem Stellensuchende oft unter mehreren Stellenangeboten auswählen können.

Attraktive Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie lassen sich auf unterschiedlichen Ebenen aufbauen: Von flexiblen Arbeitszeitmodellen über Homeoffice-Angebote bis zu betrieblichen Unterstützungsangeboten etwa zur Kinderbetreuung oder zur Entlastung von häuslichen Arbeiten. Was Beschäftigte aber besonders schätzen sind familienfreundliche Arbeitskulturen - und hir insbesondere familienfreundliche Führungskräfte, denn: Sie sind diejenigen, welche für ihre Beschäftigten die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit gestalten – gerade auch in Hinblick auf die Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität den Arbeitgebers und zum Employer Branding.

  • Wie und mit welchen Instrumenten Sie dies als Führungskraft gut und gelingend umsetzen können erfahren Sie in diesem E-Learning.

 

Wie aber lässt sich familienorientierte Führung umsetzen? Mit welchen Instrumenten und Verfahren lassen sich die familienorientierten Bedarfe der Beschäftigten mit den betrieblichen Anforderungen "unter einen Hut" bringen? Möglichkeiten, Instrumente und hilfreiche Ansätze hierzu zeigen unsere Präsenzseminare und Online Seminar "Führung familienfreundlich gestalten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie umsetzen - Seminar für Führungskräfte" auf. 

Die Agentur Dr. Mußmann & Partner begleitet Unternehmen und öffentliche Verwaltungen in der Personalentwicklung und speziell in der Führungskräfteentwicklung. Hierzu steht ein umfangreiches Seminarprogramm mit Seminaren und Kursen, die als offene Seminare oder als Inhouse-Kurse buchbar sind. Weiter steht ein Programm mit E-Learning-Kursen zur Verfügung. 

Bildnachweis:pexels Ekaterina Bolovtsov


 

Möchten Sie mehr wissen?

  Über uns   +49 (0)511- 16 59 76 020   |    Mail |   Kontakt


 

Experten für KMU Mittelstand und die mittelständische WirtschaftSpezialisten für KMU - Personalentwickungs-Komptenz für den Mittelstand

Wir sind mit den besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen Wirtschaft im Mittelstand KMU und der mittelständischen Wirtschaft vertraut und kennen den spezifischen Bedarf in der betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung im Mittelstand. Für die mittelständische Wirtschaft vertraut bieten wir maßgeschneiderte Lösungen!

Experten für den öffentlichen Dienst, Behörden und öffentliche VerwaltungenBildungs-Experten: öffentlicher Dienst, Behörde, öffentliche Verwaltungen

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen Sie unsere auf den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen spezialisierten Beraterinnen und Berater zielgenau: WIr kennen die Bedarfe in der Weiterbildung und Personalentwicklung öffentlicher Verwaltungen, in Ämtern und Behörden in der Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesbehörde.

Experten für Nichtregierungsorganisationen NGO, Verbände, Bildung und KulturKompetenz für NGO, Verbände, Bildung und Kultur

Die Berater unseres Geschäftsbereichs "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten Nichtregierungs­­­organi­sati­onen und andere Institutionen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur. Mit den Bedarfen dieser Institutionen in der Weiterbildung und Personalentwicklung sind sie bestens vertraut - wir liefern passenden Lösungen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.