|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |    Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  |   

Vortrag, Keynote: Positive Fehlerkultur - Warum Fehler kein Problem sind! Vortrag, Keynote, Dinner Speach, Impulsvortrag, Keynote Speaker, Vortragsredner, Redner

Dinner Speach, Impulsvortrag, Keynote Speaker, Vortragsredner, Redner
Vortrag, Keynote:
Warum Fehler kein Problem sind:
Anleitung für eine positive Fehlerkultur

Wenn im Berufsleben etwas schief geht ist dies in der Regel eine unangenehme Erfahrung. Man ärgert sich über sich selbst, darauf angesprochen zu werden ist peinlich, und obendrein folgt häufig noch eine Einladung der Führungskraft zum Kritikgespräch. Haben andere den Fehler gemacht, so verursacht dies oft Stress und Mehrarbeit für die eigene Person. Aber: Keine Größe ohne Blöße, so ein deutsches Sprichwort, denn: Fehler zu riskieren eröffnen die Chance auf nachhaltiges Lernen und auf Weiterentwicklung. Die Angst vor Fehlern dagegen lähmt und verstellt den Blick auf Chancen, Fortschritt und Entwicklungsmöglichkeiten. Umgekehrt wird eine Organisationskultur, die das Auftreten von Fehlern toleriert und als Chance zum Lernen versteht, den Spaß an der Arbeit und die Lust am Probieren und Entdecken fördern. Voraussetzung hierfür sind Führungskräfte, welche Fehler als akzeptablen Teil von Arbeitsprozessen verstehen und diese als Entwicklungschance aufgreifen. Dies schafft Vertrauen und Arbeitszufriedenheit. Zugleich braucht es Beschäftigte, welche den Mut haben, ausgetretene Pfade auch einmal zu verlassen, und die sich trauen, sich zu gemachten Fehlern zu bekennen. Über Wege zu einer produktiven Fehlerkultur berichtet dieser Vortrag.

Vortrag auch online möglich!


Möchten Sie mehr wissen?
Rufen Sie uns gerne an: |     +49 (0)511- 16 59 76 020 

 

Download Infoblatt:

Vortrag Keynote Fehlerkultur Vortrag Positive Fehlerkultur
Warum Fehler kein Problem sind!

Vortrag, Keynote:  Positive Fehlerkultur - Warum Fehler kein Problem sind!Infoblatt zum Vortrag, pdf 348 KB 

Bildnachweis: Språvägsmuséets databas, Pressens bild


 

Möchten Sie mehr wissen?

  Über uns   +49 (0)511- 16 59 76 020   |    Mail |   Kontakt


 

Experten für KMU Mittelstand und die mittelständische WirtschaftSpezialisten für KMU - Personalentwickungs-Komptenz für den Mittelstand

Wir sind mit den besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen Wirtschaft im Mittelstand KMU und der mittelständischen Wirtschaft vertraut und kennen den spezifischen Bedarf in der betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung im Mittelstand. Für die mittelständische Wirtschaft vertraut bieten wir maßgeschneiderte Lösungen!

Experten für den öffentlichen Dienst, Behörden und öffentliche VerwaltungenBildungs-Experten: öffentlicher Dienst, Behörde, öffentliche Verwaltungen

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen Sie unsere auf den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen spezialisierten Beraterinnen und Berater zielgenau: WIr kennen die Bedarfe in der Weiterbildung und Personalentwicklung öffentlicher Verwaltungen, in Ämtern und Behörden in der Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesbehörde.

Experten für Nichtregierungsorganisationen NGO, Verbände, Bildung und KulturKompetenz für NGO, Verbände, Bildung und Kultur

Die Berater unseres Geschäftsbereichs "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten Nichtregierungs­­­organi­sati­onen und andere Institutionen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur. Mit den Bedarfen dieser Institutionen in der Weiterbildung und Personalentwicklung sind sie bestens vertraut - wir liefern passenden Lösungen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.