|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |    Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  |   

Führungskultur und Arbeitgeberattraktivität - Was Führung für eine hohe Arbeitgeberattraktivität und ein positives Employer Branding tun kann

Führungskultur und Arbeitgeberattraktivität
Was Führung für Mitarbeiterbindung, Retention, Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding tun kann! 

Beitrag vom 25.04.2022


Das Social Distancing der Corona-Pandemie hat die Bindung der Beschäftigten zu ihren Arbeitgebern schwinden und die Wechselbereitschaft steigen lassen. Damit ist das Risiko der Arbeitgeber, Beschäftigte zu verlieren, deutlich gestiegen. In Zeiten von Fach- und Führungskräftemangel ist dies ein Problem, das beträchtliche negativen Wirkungen auf den Unternehmenserfolg haben kann. 

Zahlreiche arbeitswissenschaftliche Studien verweisen auf die hohe Bedeutung sozialer Beziehungen am Arbeitsplatz für die Beschäftigtenbindung. Zentral ist dabei die Führungskultur: Während in vielen Personalabteilungen noch die Meinung vorherrscht, alleine ein als zu niedrig empfundenes Gehaltsniveau seien Auslöser für Wechselbereitschaft, besagt ein bekannter Ausspruch aus der Organisationsberatung: "Organisationen werden wegen ihres Images aufgesucht - und wegen ihrer Chefs verlassen". Führungskräfte gestalten den Arbeitsrahmen für Beschäftigte und prägen zugleich die jeweilige Arbeitskultur. Diese Arbeitskultur aber bestimmt den jeweiligen "Wohlfühlfaktor" und damit die Zufriedenheit der Beschäftigten und deren Bindung an das Unternehmen. 

Was kann Führung nun tun, um gute Beschäftigtenbeziehungen zu gestalten, um gute Arbeitskulturen entstehen zu lassen und um eine hohe Mitarbeiterbindung zu erzeugen? Welche Rolle hierbei wertschätzende Kommunikation, Führungspräsenz und Sinn basierte Führung spielen, erfahren Sie in unserem Präsenz Seminar oder Online Seminar "Arbeitgeberattraktivität und Führungskultur".      

Die Agentur Dr. Mußmann & Partner begleitet Unternehmen und öffentliche Verwaltungen in der Personalentwicklung und speziell in der Führungskräfteentwicklung. Hierzu steht ein umfangreiches Seminarprogramm mit offen buchbaren Seminaren, mit einem breiten Angebot für Inhouse-Seminaren und mit E-Learning-Kursen zur Verfügung. 

Bildquelle: © julief


 

Möchten Sie mehr wissen?

  Über uns   +49 (0)511- 16 59 76 020   |    Mail |   Kontakt


 

Experten für KMU Mittelstand und die mittelständische WirtschaftSpezialisten für KMU - Personalentwickungs-Komptenz für den Mittelstand

Wir sind mit den besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen Wirtschaft im Mittelstand KMU und der mittelständischen Wirtschaft vertraut und kennen den spezifischen Bedarf in der betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung im Mittelstand. Für die mittelständische Wirtschaft vertraut bieten wir maßgeschneiderte Lösungen!

Experten für den öffentlichen Dienst, Behörden und öffentliche VerwaltungenBildungs-Experten: öffentlicher Dienst, Behörde, öffentliche Verwaltungen

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen Sie unsere auf den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen spezialisierten Beraterinnen und Berater zielgenau: WIr kennen die Bedarfe in der Weiterbildung und Personalentwicklung öffentlicher Verwaltungen, in Ämtern und Behörden in der Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesbehörde.

Experten für Nichtregierungsorganisationen NGO, Verbände, Bildung und KulturKompetenz für NGO, Verbände, Bildung und Kultur

Die Berater unseres Geschäftsbereichs "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten Nichtregierungs­­­organi­sati­onen und andere Institutionen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur. Mit den Bedarfen dieser Institutionen in der Weiterbildung und Personalentwicklung sind sie bestens vertraut - wir liefern passenden Lösungen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.