|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |    Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  |   

Psychische Gefährdungsbeurteilung mit einfachen Mitteln - wie geht das? Vortrag, Keynote, Dinner Speach, Impulsvortrag, Keynote Speaker, Vortragsredner, Redner

Dinner Speach, Impulsvortrag, Keynote Speaker, Vortragsredner, Redner
Vortrag, Keynote: 
Psychische Belastungen im Betrieb: 
Wie lassen sie sich erkennen und was lässt sich tun?

Die Statistiken der Krankenkassen verweisen darauf - psychische Belastungen im Arbeitsalltag nehmen zu, und die Krankschreibungen aufgrund psychischer Belastungen und Burnout haben die aufgrund von Mustel-Skelett- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen längst überholt. Aus diesem Grund sind Arbeitgeber inzwischen aufgerufen, psychische Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen. Doch wie lässt sich dies umsetzen? Wie entstehen überhaupt psychische Belastungen, wie lassen sich psychische Belastungen erheben und wie kann ihnen unkompliziert begegnet werden? Der Vortrag zeigt möglichkeiten auf, wie psychische Belastungen im Betrieb zu analysieren und ihnen mit geeigneten Lösungsansätzen zu begegnen.

Vortrag auch online möglich!


Möchten Sie mehr wissen?
Rufen Sie uns gerne an: |     +49 (0)511- 16 59 76 020 

 

Bildnachweis: © pfpgroup/ Fotolia.com


Möchten Sie mehr wissen?

  Über uns   +49 (0)511- 16 59 76 020   |    Mail |   Kontakt


 

Experten für KMU Mittelstand und die mittelständische WirtschaftSpezialisten für KMU - Personalentwickungs-Komptenz für den Mittelstand

Wir sind mit den besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen Wirtschaft im Mittelstand KMU und der mittelständischen Wirtschaft vertraut und kennen den spezifischen Bedarf in der betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung im Mittelstand. Für die mittelständische Wirtschaft vertraut bieten wir maßgeschneiderte Lösungen!

Experten für den öffentlichen Dienst, Behörden und öffentliche VerwaltungenBildungs-Experten: öffentlicher Dienst, Behörde, öffentliche Verwaltungen

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen Sie unsere auf den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen spezialisierten Beraterinnen und Berater zielgenau: WIr kennen die Bedarfe in der Weiterbildung und Personalentwicklung öffentlicher Verwaltungen, in Ämtern und Behörden in der Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesbehörde.

Experten für Nichtregierungsorganisationen NGO, Verbände, Bildung und KulturKompetenz für NGO, Verbände, Bildung und Kultur

Die Berater unseres Geschäftsbereichs "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten Nichtregierungs­­­organi­sati­onen und andere Institutionen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur. Mit den Bedarfen dieser Institutionen in der Weiterbildung und Personalentwicklung sind sie bestens vertraut - wir liefern passenden Lösungen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.