Übergang in die Rente - Seminar
Weiterbildung, Seminar, Kurs, Fortbildung, Training, Schulung, Lehrgang für Menschen an der Schwelle zum Ruhestand
Warum sollten Sie am Seminar "Übergang in die Rente" teilnehmen?
Das Seminar unterstützt Sie dabei, den Übergang in Rente und Ruhestand bewusst zu gestalten. Sie reflektieren Ihre Erfahrungen, gestalten den Abschied vom Berufsleben aktiv und setzen sich damit auseinander, wie Sie ihren neuen Lebensabschnitt gut und erfüllend gestalten können: Fragen wie Wer bin ich?, Was mag ich?, Was nervt mich?, Wie geht es mir?, Welche Bedürfnisse habe ich?, Wie möchte ich mich weiter entwickeln?, Wie finde ich in meine neue Rolle? Im Fokus stehen das Loslassen sowie das Entdecken neuer Perspektiven. Themen sind Ihre persönlichen Ressourcen, wichtige Menschen in Ihrem Umfeld, Lebensmotive und Wünsche für die Zukunft. Befürchtungen begegnen wir gemeinsam und planen konkrete Schritte. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden gewinnen Sie Orientierung und Unterstützung für einen gelingenden Übergang in die Rente.
An wen richtet sich das Seminar "Übergang in die Rente"
Die Weiterbildung "Übergang in die Rente" richtet sich an interessierte Berufstätige, die sich vor ihrem Rentenbeginn befinden und sich darauf vorbereiten möchten sowie an Personen, die bereits im Ruhestand sind.
Seminardauer
eintägig
Nächster Seminar-Termin
weitere Termine und Buchung s. unten.
Inhouse-Seminar - Umsetzung dieser Weiterbildung bei Ihnen im Haus
Möchten Sie dieses Angebot als Inhouse-Seminar, interne Weiterbildung oder Fortbildung exklusiv für Ihre Beschäftigten umsetzen? Bei Bedarf passen wir unsere Seminar- und Weiterbildungskonzepte gerne an die in Ihrem Haus bestehenden Bedarfe, Rahmenbedingungen und Regelungen an.
Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für ein Inhouse-Seminar:
Individuelles Qualifizierungs-Coaching - Ein Fortbildungsangebot für Sie ganz persönlich!
Sie haben wenig Zeit und möchten Sie voll auf Ihre Qualifizierung konzentrieren? Dabei möchten Sie Ablenung durch andere Personen im Seminar vermeiden, sich jedoch individuell durch einen Spezialisten zum Thema unterstützen lassen? Dann ist unser individuelles Qualifizierungs-Coaching das passende für Sie:
Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes individuelles Qualifizierungs-Coaching:
Inhalte
Das Seminar "Projektmanagement - Übergang in die Rente" hat folgende Inhalte:
- Rückblick: Ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen: Leistungen & Erfolge, aber auch Enttäuschungen
- Verrentung als lebensbiografischer Umbruch: Aufgabe der Berufsrolle und der alltäglichen Zeitstruktur
- Die Übergabe aktiv gestalten, Abschied nehmen von alten Job und vom Team
- Loslassen - auch innerlich. Trauer und Abschied durchleben, Verletzungen erkennen und Verbitterung aufgeben
- Der Blick nach vorne: Selbstbestimmung als Lebensqualität
- Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten
- Ihr soziales und famiäres Umfeld: Wer ist Ihnen wichtig?
- Ihre Lebensmotive & Ihre Identität: Wer sind Sie und wo liegt Ihre Lebensenergie?
- Was Sie schon immer einmal tun wollten ... Ihre Ziele oder Bucket List - und warum Ihnen dies wichtig ist!
- Befürchtungen für die Zukunft - Messen an der Realität und Handlungsmöglichkeiten
- Konkrete Schritte planen
- Austausch im Kreis von Teilnehmenden in der gleichen Lebensphase
Zertifikat
Absolventen/innen des Kurses erhalten ein Teilnahme-Zertifikat "Übergang in die Rente".
Methodik
Das Seminar / die Weiterbildung "Übergang in die Rente" ist ein praxisorientiertes Kursangebot, in welchem neben der Theorie die praktische Arbeit sowie die Entwicklung eigener Lösungen im Vordergrund stehen. Lernprozesse werden mit der persönlichen Lebenswelt der Teilnehmenden verzahnt und in praxisbezogenen Übungen aufgenommen. Es kommen Trainerinputs, Lerndialoge, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Einsatz. Begleitend zum Seminar erhalten Teilnehmende eine Lehrmaterial-Sammlung.
Nächste Termine
Für weitere Details und zur Buchungsmöglichkeit bitte nachstehend klicken: