|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |    Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  |   

Im New Work 4.0 Homeoffice und mobiles Arbeiten als Führungskraft steuern, WBT, E-Learning, Seminar, Kurs, Fortbildung, Weiterbildung, Training, Lehrgang, Schulung 

Im New Work 4.0 Homeoffice, mobiles Arbeiten und hybride Arbeit als Führungskraft steuern
Seminar, Schulung, Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, Schulung, Managementtraining, Online-Seminar 

Gründe für E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungWarum sollten Sie am Seminar "Im New Work 4.0 Homeoffice, mobiles Arbeiten und hybride Arbeit als Führungskraft steuernteilnehmen?

Homeoffice, mobiles Arbeiten und hybride Arbeit gewinnen angesichts steigender Flexibilitätsanforderungen immer mehr an Bedeutung - diese Arbeitsform wird immer mehr zum festen Bestandteil der neuen Arbeitswelt 4.0. Homeoffice ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie auch ungestörtes und entspannteres Arbeiten. Dies schafft Zufriedenheit und  Arbeitgeberattraktivität. Zugleich können Homeoffice, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit die Qualität wie auch die Quantität der Ergebnisse verbessern und die Fixkosten senken. Als problematisch hat sich jedoch erwiesen, dass manche Beschäftigte das Homeoffice eher als Herausforderungen an die Selbstorganisation, die Arbeitsmoral und die Motivation erleben. Es kann die sozialen Beziehungen wie auch den Teamzusammenhalt beschädigen und Kreativitätsprozesse so weit einschränken, dass die Produktivität und der Output des Teams leiden.  

Dies stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen: Die klassischen auf Anwesenheit basierenden Führungskonzepte greifen im Homeoffice, bei mobiler Arbeit und in Hybridarbeit nicht mehr:  Virtuelle Führung funktioniert anders - mit anderen Führungsmodellen und einer neuen Führungskultur. Wenn Besprechungen virtuell stattfinden und Leistungsbeurteilungen nicht über Anwesenheit erfolgen können, sind andere Steuerungssystem erforderlich. Wie ist dies umsetzbar? Wie lassen sich die Selbstorganisation und Motivation von Beschäftigten im Homeoffice und in der Arbeit in Distanz fördern? Was kann Führung tun, um den sozialen Zusammenhalt im Team und die emotionalen Bindungen zu stärken, und dabei zugleich den Workflow sicherzustellen und Kreativitätsprozesse zu fördern? Wie sind Zielkontrollen und Leistungsbeurteilungen in Distanz möglich? Wie lassen sich neue Arbeitsprozesse in Gang setzen, neue Formen für Abstimmungen finden und adäquate Möglichkeiten der Steuerung dezentraler Arbeit in Teams implementieren? Möglichkeiten, Instrumente und hilfreiche Ansätze hierzu liefert Ihnen dieses Seminar.

Zielgruppen für E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungAn wen richtet sich das Seminar "Im New Work 4.0 Homeoffice, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit als Führungskraft steuern"

Das Seminar und Managementtraining "Im New Work 4.0 Homeoffice, mobiles Arbeiten und hybride Arbeit als Führungskraft steuernrichtet sich an Führungskräfte wie Geschäftsführer, Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter und an andere Personalverantwortliche aller Branchen und Betriebsgrößen, welche Beschäftigte im Homeoffice, in Telearbeit, in mobiler Arbeit oder in hybrider Arbeit zielorientiert und effizient führen möchten, und die ihr Führungshandeln zugleich motivierender und mitarbeiterorientiert gestalten möchten.

Seminardauer - Dauer des Seminars - E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungSeminardauer 

1 Tag

Seminartermin - E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungNächster Seminar-Termin

keine Kurse

weitere Termine und Buchung s. unten. 

Inhouseseminar, Seminar InhouseInhouse-Seminar - Umsetzung dieser Weiterbildung bei Ihnen im Haus

Möchten Sie dieses Angebot als Inhouse-Seminar, interne Weiterbildung oder Fortbildung exklusiv für Ihre Beschäftigten umsetzen? Bei Bedarf passen wir unsere Seminar- und Weiterbildungskonzepte gerne an die in Ihrem Haus bestehenden Bedarfe, Rahmenbedingungen und Regelungen an.
Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für ein Inhouse-Seminar:

Anfrage Inhouse-Seminar

Individuelles Qualifizierungs-Coaching - Ein Fortbildungsangebot für Sie ganz persönlich!    

Sie haben wenig Zeit und möchten Sie voll auf Ihre Qualifizierung konzentrieren? Dabei möchten Sie Ablenung durch andere Personen im Seminar vermeiden, sich jedoch individuell durch einen Spezialisten zum Thema unterstützen lassen? Dann ist unser individuelles Qualifizierungs-Coaching das passende für Sie:   
Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes individuelles Qualifizierungs-Coaching: 

Individuelles Qualifizierungs-Coaching

 

Inhalte E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungInhalte

Das Seminar "Im New Work 4.0 Homeoffice, mobiles Arbeiten und hybride Arbeit als Führungskraft steuernhat folgende Inhalte: 

  • Warum Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten und hybride Arbeit?
    Gesellschaftlicher Wandel und Wertewandel in zwei sich überschneidenden Lebenswelten
  • Technologischer Wandel
  • Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit – die Abgrenzung
  • Perspektive von Führungskräften
  • Lebensbiografische Herausforderungen der Beschäftigten
  • Erwartungen der Beschäftigten
  • Homeoffice, mobile Arbeit und Hybridarbeit als Herausforderung für Führung
  • Erwartungen der Organisation: Effekte und Nutzen
  • Der rechtliche Rahmen
  • Datensicherheit, Datenschutz und Wahrung der Betriebsgeheimnisse
  • Von der Zeitkontrolle zur Zielkontrolle - Controlling von Zielen aus der Distanz
  • Spielregeln vereinbaren und Umgang mit Regelbrüchen
  • Der organisatorische und teambezogene Rahmen
  • Genehmigung, Überprüfung und Kündigung von Homeoffice, Telearbeit oder mobilem Arbeiten
  • Mentale Einstellung von Führungskräften
  • Eignung von Beschäftigten für das Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten
  • Engagement im Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten
  • Beschäftigte im Homeoffice, in der Telearbeit oder im mobilen Arbeiten motivieren
  • Risiken für Beschäftigte - Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
  • Kommunikation in der Führung auf Distanz
  • Schaffen einer Vertrauenskultur
  • Technische und organisatorische Voraussetzungen
  • Auswirkungen auf die Bürogestaltung
  • Abschluss und Ausblick, Klärung ggf. noch offener Fragen   

Zertifikat E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungZertifikat

Absolventen/innen des Seminars und Managementtrainings "Im New Work 4.0 Homeoffice, mobiles Arbeiten und hybride Arbeit als Führungskraft steuern" erhalten ein Teilnahme-Zertifikat des Trägers.

Methodik E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungMethodik 

Das Seminar und Managementtraining "Im New Work 4.0 Homeoffice, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit als Führungskraft steuern" ist ein praxisorientiertes Kursangebot, in welchem neben der Theorie die praktische Arbeit sowie die Entwicklung eigener Lösungen und Projekte im Vordergrund stehen. Lernprozesse werden mit der persönlichen Arbeitswelt der Teilnehmenden verzahnt und in praxisbezogene Übungen aufgenommen. Es kommen Trainerinputs, Lerndialoge, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Einsatz. Begleitend zum Seminar erhalten Teilnehmende eine Lehrmaterial-Sammlung. 

Termine E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungNächste Termine

Für weitere Details und zur Buchungsmöglichkeit bitte nachstehend klicken:

keine Kurse

Möchten Sie mehr wissen?

  Über uns   +49 (0)511- 16 59 76 020   |    Mail |   Kontakt


 

Nutzen Sie gerne unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten aus der Arbeitswelt, der Digitalisierung sowie zu technologischen und gesellschaftlichen Trends und zur Transformation ebenso wie zu unsere Seminaren, Veranstaltungen und ProjektenWenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen nehmen wir Sie gerne in unseren Newsletter-Verteiler auf. 
Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter :
Newsletter Personalentwicklung, Semina, Kurs. Fortbildung, Weiterbildung, LehrgangNewsletter-Registrierung ... 
Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine Mail zur Bestätigung Ihrer Registrierung. Die Freischaltung erfolgt durch unsere Administratoren. Der Schutz Ihrer Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie

Experten für KMU Mittelstand und die mittelständische WirtschaftSpezialisten für KMU - Personalentwickungs-Komptenz für den Mittelstand

Wir sind mit den besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen Wirtschaft im Mittelstand KMU und der mittelständischen Wirtschaft vertraut und kennen den spezifischen Bedarf in der betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung im Mittelstand. Für die mittelständische Wirtschaft vertraut bieten wir maßgeschneiderte Lösungen!

Experten für den öffentlichen Dienst, Behörden und öffentliche VerwaltungenBildungs-Experten: öffentlicher Dienst, Behörde, öffentliche Verwaltungen

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen Sie unsere auf den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen spezialisierten Beraterinnen und Berater zielgenau: WIr kennen die Bedarfe in der Weiterbildung und Personalentwicklung öffentlicher Verwaltungen, in Ämtern und Behörden in der Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesbehörde.

Experten für Nichtregierungsorganisationen NGO, Verbände, Bildung und KulturKompetenz für NGO, Verbände, Bildung und Kultur

Die Berater unseres Geschäftsbereichs "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten Nichtregierungs­­­organi­sati­onen und andere Institutionen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur. Mit den Bedarfen dieser Institutionen in der Weiterbildung und Personalentwicklung sind sie bestens vertraut - wir liefern passenden Lösungen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.