|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |    Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  |   

 

Führung in Hotellerie, Gastronomie und Beherbergungsbetrieb - Seminar für Führungskräfte

Seminar, Weiterbildung, Fortbildung, Managementtraining, Führungskräfteentwicklung, Lehrgang, Online-Seminar, Schulung, Kurs

Warum sollten Sie am Seminar "Führung in Hotellerie, Gastronomie und Beherbergungsbetrieb - Seminar für Führungskräfte" teilnehmen?

Führungskräften in Führung in der Hotellerie, der Gastronomie und in Beherbergungsbetrieben wird viel abverlangt: Sie sind für den Betriebserfolg verantwortlich und sie stellen sicher, dass Kunden und Gäste gerne kommen. Gleichermaßen stehen sie für ihr Team und deren Interessen ein. Sie entscheiden, stoßen an, bewegen, organisieren, managen, kontrollieren. Dabei sollten sie sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse nicht vergessen. Sich in dieser Komplexität sicher zu bewegen heißt, Prozessverläufe und Gruppendynamiken zu managen und zugleich die einzelnen Menschen nicht aus den Augen zu verlieren. 

Die arbeitsteilige Kooperation der Teams in Empfang, Service, Küche, Housekeeping und Management sowie die notwendige Kundenorientierung stellen in der Hotellerie und Gastronomie höchste Ansprüche an Kommunikationsverhalten und Führungsqualitäten. Führung setzt hier fundierte fachlich-praktische, methodische und soziale Kompetenzen voraus. Um diese Kompetenzen zu stärken, bieten wir Ihnen diese spezifische Fortbildung an.

Teilnehmende professionalisieren in dieser Zertifikats-Weiterbildung ihr Führungshandeln. Sie lernen, eigenes Führungshandeln sowie das Verhalten von Beschäftigten zu analysieren, zu bewerten und zielorientiert zu führen. Sie reflektieren die Zusammenhänge in der Zusammenarbeit der Beschäftigten und erkennen dadurch Schnittstellenproblematiken. Dies versetzt sie in die Lage, Konfliktpotenzial frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern. Sie lernen unterschiedliche Typen von Beschäftigten sowie deren spezielle Bedürfnisse kennen und Gruppendynamiken einzuschätzen. Die Komplexität von Führungssituationen wird transparent und bewältigbar.

An wen richtet sich das Seminar "Führung in Hotellerie, Gastronomie und Beherbergungsbetrieb - Seminar für Führungskräfte"

Das Seminar und Managementtraining "Führung in Hotellerie, Gastronomie und Beherbergungsbetrieb richtet sich an Inhabereinneninnen und Inhaber von Hotel- und Gastonomiebetrieben, Beherbergungsbetrieben, Gästehäusern, Übernachtungsbetrieben, Kurheimen und Kurklikicken, Jugendherbergen, Boardinghouses und Serviced Apartment  sowie an darin beschäftigte Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Betriebsleitungen, Houseceeping- und Serviceleitungen, Küchenchefs und Küchencheffinnen sowie an andere Führungskräfte aus der Hotellerie, der Gastronomie und Beherbergungsbetrieben, die ihr Führungshandeln professionalisieren möchten, sowie an Personen, die sich für dieses Berufsfeld interessieren und sich qualifizieren möchten.

Seminardauer - Dauer des Seminars - E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungSeminardauer 

2 Tage

Seminartermin - E-Learning, WBT, Web Based Training, Seminar, online-Seminare Training, Kurs, Lehrgang, Weiterbildung, Fortbildung, SchulungNächster Seminar-Termin

keine Kurse

weitere Termine und Buchung s. unten. 

Inhouseseminar, Seminar InhouseInhouse-Seminar - Umsetzung dieser Weiterbildung bei Ihnen im Haus

Möchten Sie dieses Angebot als Inhouse-Seminar, interne Weiterbildung oder Fortbildung exklusiv für Ihre Beschäftigten umsetzen? Bei Bedarf passen wir unsere Seminar- und Weiterbildungskonzepte gerne an die in Ihrem Haus bestehenden Bedarfe, Rahmenbedingungen und Regelungen an.
Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für ein Inhouse-Seminar:

Anfrage Inhouse-Seminar

Individuelles Qualifizierungs-Coaching - Ein Fortbildungsangebot für Sie ganz persönlich!    

Sie haben wenig Zeit und möchten Sie voll auf Ihre Qualifizierung konzentrieren? Dabei möchten Sie Ablenung durch andere Personen im Seminar vermeiden, sich jedoch individuell durch einen Spezialisten zum Thema unterstützen lassen? Dann ist unser individuelles Qualifizierungs-Coaching das passende für Sie:   
Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes individuelles Qualifizierungs-Coaching: 

Individuelles Qualifizierungs-Coaching

 

Inhalte

Das Seminar "Führung in Hotellerie, Gastronomie und Beherbergungsbetrieb - Seminar für Führungskräfte" hat folgende Inhalte: 

  • Führung
    • Besondere Führungsherausforderungen in der Hotellerie, der Gastronomie und im Beherbergungsbetrieb 
    • Führungstheorie: Basisannahmen und Menschenbild
    • Wirkungen von Führungshandeln auf Beschäftigte, Gäste und Bewertungen
  • Der Blick auf mich selbst
    • Eigene Rolle und Selbstbild als Führungskraft
    • Persönliche Stärken erkennen und nutzen
    • Meine Wirkung auf andere
  • Führung gelingend umsetzen  
    • Führungsstile und Führungsinstrumente 
    • Angewandte Menschenkenntnis: Typen von Beschäftigten
    • Beschäftigte optimal einsetzen und fördern
    • Erfolgsfaktoren der Teamführung und -entwicklung
    • Motivation: Was fördert, was verhindert und wo liegen die Grenzen? 
    • Über die Arbeitsanweisung hinaus: Vereinbarung, Motivation, Intervention 
    • Wertschätzende Gesprächsführung
    • Dynamiken in und zwischen Gruppen
    • Konflikte: Formen, Verläufe, Mikropolitik und Interventionsmöglichkeiten
    • Umgang mit schwierigen Beschäftigten 
  • Leistung und Serviceorientierung auf Dauer halten 
    • Belastung in der Hotellerie, der Gastronomie und im Beherbergungsbetrieb: Schwerpunkte und Grenzen 
    • Veränderung herbeiführen und ein optimales Arbeitsumfeld gestalten
    • Strategische Personalplanung und Umgang mit überraschenden Änderungen
    • Arbeitgeberattraktivität schaffen und nach innen und außen nutzen 

Seminardauer und Seminaraufbau

2 Tag (6 Stunden zzgl. Pausen)
Der hybrid angelegte Kurs beinhaltet E-Learning-Materialien für das Selbststudium sowie einen zweitägigen Seminarblock. 

Zertifikat

Absolventen/innen des Seminars und Managementtrainings "Führung in Hotellerie, Gastronomie und Beherbergungsbetrieb - Seminar für Führungskräfte erhalten ein Teilnahme-Zertifikat des Trägers.

Methodik 

Das Seminar und Managementtraining "Führung in Hotellerie, Gastronomie und Beherbergungsbetrieb - Seminar für Führungskräfte ist ein praxisorientiertes Kursangebot, in welchem neben der Theorie die praktische Arbeit sowie die Entwicklung eigener Lösungen und Projekte im Vordergrund stehen. Lernprozesse werden mit der persönlichen Arbeitswelt der Teilnehmenden verzahnt und in praxisbezogene Übungen aufgenommen. Es kommen Trainerinputs, Lerndialoge, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Einsatz. Begleitend zum Seminar erhalten Teilnehmende eine Lehrmaterial-Sammlung. 

Nächste Termine

Für weitere Details und zur Buchungsmöglichkeit bitte nachstehend klicken:

keine Kurse
 

Möchten Sie mehr wissen?

  Über uns   +49 (0)511- 16 59 76 020   |    Mail |   Kontakt


 

Nutzen Sie gerne unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten aus der Arbeitswelt, der Digitalisierung sowie zu technologischen und gesellschaftlichen Trends und zur Transformation ebenso wie zu unsere Seminaren, Veranstaltungen und ProjektenWenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen nehmen wir Sie gerne in unseren Newsletter-Verteiler auf. 
Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter :
Newsletter Personalentwicklung, Semina, Kurs. Fortbildung, Weiterbildung, LehrgangNewsletter-Registrierung ... 
Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine Mail zur Bestätigung Ihrer Registrierung. Die Freischaltung erfolgt durch unsere Administratoren. Der Schutz Ihrer Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie

Experten für KMU Mittelstand und die mittelständische WirtschaftSpezialisten für KMU - Personalentwickungs-Komptenz für den Mittelstand

Wir sind mit den besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen Wirtschaft im Mittelstand KMU und der mittelständischen Wirtschaft vertraut und kennen den spezifischen Bedarf in der betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung im Mittelstand. Für die mittelständische Wirtschaft vertraut bieten wir maßgeschneiderte Lösungen!

Experten für den öffentlichen Dienst, Behörden und öffentliche VerwaltungenBildungs-Experten: öffentlicher Dienst, Behörde, öffentliche Verwaltungen

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen Sie unsere auf den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen spezialisierten Beraterinnen und Berater zielgenau: WIr kennen die Bedarfe in der Weiterbildung und Personalentwicklung öffentlicher Verwaltungen, in Ämtern und Behörden in der Kommunalverwaltung, Landesverwaltung oder Bundesbehörde.

Experten für Nichtregierungsorganisationen NGO, Verbände, Bildung und KulturKompetenz für NGO, Verbände, Bildung und Kultur

Die Berater unseres Geschäftsbereichs "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten Nichtregierungs­­­organi­sati­onen und andere Institutionen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur. Mit den Bedarfen dieser Institutionen in der Weiterbildung und Personalentwicklung sind sie bestens vertraut - wir liefern passenden Lösungen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.