BEM: Betriebliches Eingliederungsmanagement - online-Seminar
- Beginn:
- 13. Sep 2022, 09:30
- Ende:
- 13. Sep 2022, 17:00
- Anmeldeschluss:
- 12. Sep 2022, 09:30
- Kurs-Nr.:
- SEon-BEM-online
- Preis:
- 673,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
Beschreibung
BEM: Betriebliches Eingliederungsmanagement
eintägiges online-Seminar
Inhalte/ Curriculum
- Gesetzliche Vorgaben zum BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement sowie weitere rechtliche Rahmenbedingungen
- Worum es dem Gesetzgeber geht: Ziele im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Aufsichts-, Mitbestimmungs-, Mitwirkungspflichten
- Auswirkungen und Rechtsfolgen, Kündigungsschutz und krankheitsbedingte Kündigung
- beteiligte Stellen
- Datenschutz im BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betroffenenrechte
- Betriebliche Gesundheit: Rahmenbedingungen und Faktoren zu Gesundheit und Arbeit
- Modelle betrieblicher Gesundheit (Gesundheit als Fließprozess, Salutogenese-Konzept, Gratifikationskrisenmodell, Haus der Arbeitsbewältigungsfähigkeit etc.)
- Ursachen von Langzeiterkrankung und betriebliche Zusammenhänge
- Ziele, Rahmenbedingungen, Ablauf
- BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement versus Krankenrückkehrgespräch: Was sind die Unterschiede?
- Struktur und Ablauf
- Teilnehmende an BEM-Gesprächen und Kooperationspartner im BEM
- Möglichkeiten der Unterstützung, Chancen und Grenzen
- BEM-Gespräche führen und dokumentieren
- BEM-Gespräche organisieren: geeigneten Rahmen schaffen, Vertrauen gewinnen
- Gesprächsphasen: Einleitung, Analyse, Maßnahmenfindung, Gesprächsanschluss
- Sicht der Beschäftigten
- Bedachte, wertschätzende und vertrauensvolle BEM-Gespräche durchführen und leiten: Informationen gewinnen, Unterstützungsbedarf klären, Handlungsoptionen entwickeln
- Ängste und Befürchtungen aufgreifen
- Umgang mit Widerständen und schwierigen Gesprächssituationen
- BEM-Gespräche dokumentieren
- Mit eigener Betroffenheit umgehen und sich abgrenzen
- Eigene Verstrickungen erkennen
- Professionelle Distanz wahren
- Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung: Nutzen, Arbeitnehmersicht, Arbeitgebersicht
- Erfolgskontrollen in BEM-Verfahren, Nachverfolgung der Wirksamkeit, Projektcontrolling
Leistungsumfang des offenen online-Seminars BEM: Betriebliches Eingliederungsmanagement
In den Seminargebühren enthalten sind
- Gebühr für die Teilnahme
- ausführliche digitale Kursunterlagen
- Ausstellung der digitalen Teilnehmer-Zertifikate.
Zu Ihrem Seminarplatz erhalten Sie von uns Ihren Einladungslink.
Haben Sie noch Fragen: Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Nachricht!